Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudengärtner

Azubifahrt führt im August nach Erfurt

In das historische Zentrum des Gartenbaues, nach Erfurt, lädt der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) in diesem Jahr zu seiner traditionellen Azubi-Fahrt ein. Vom 17. bis 20. August 2017 können Auszubildende der Fachrichtung Staudengärtner die Produktionsbetriebe Rose Saatzucht, Staudengärtnerei Poltermann, Gärtnerei Klenart-Stauden und Kakteen Haage besuchen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Informative Versuche werden den Auszubildenden in der „Wiege der Staudenmischpflanzung Silbersommer“ von den Mitarbeitern der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt erläutert. Zu diesen gehören beispielsweise die Staudensorten der Gattungen Heuchera, Miscanthus und Persicaria aus der Staudensichtung, ein Mulchversuch mit dem Ziel der Unkrautbekämpfung und Verdunstungssenkung. Aber auch Versuche zu Schafwollmatten als Unterlage zur Staudenproduktion, Mischpflanzungen von Stauden und Gehölzen als Heckenpflanzung und Schattenmischpflanzungsmodule werden den Auszubildenden erklärt. Der Ega-Park und das Deutsche Gartenbaumuseum zeigen Historie und Praxis von Gartenbau und Parkanlagen.

An der Informationsfahrt können Auszubildende aller Ausbildungsjahre teilnehmen. Die Teilnahme (Reise, Übernachtung, Essen und Eintrittsgelder) kostet 140 Euro für Auszubildende aus BdS-Mitgliedsbetrieben und 160 Euro für Auszubildende aus Nicht-Mitgliedsbetrieben. Anmeldeschluss ist der 1. August 2017.

Das Programm können Sie hier herunterladen:
www.g-net.de/files/download/informationsdienst/2017/Bilder/pd28/zvg_pd28_prgramm.pdf

Hier erhalten Sie die Rückmeldeunterlagen:
www.g-net.de/files/download/informationsdienst/2017/Bilder/pd28/zvg_pd28_rueckmeldung.pdf

Weitere Informationen gibt es unter info@stauden.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren