Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEHÖLZE

Krankheiten von Euonymus

Euonymus fortunei gehört zu den sehr robusten Kleingehölzen, die meisten Sorten sind besonders für voll- bis halbschattige Lagen geeignet. In den letzten Jahren sind immer wieder Probleme durch verschiedene Krankheiten aufgetreten. Besonders auffällig sind aber unterschiedliche Symptome nach wechselhaften Witterungsbedingungen.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Knollige Wucherungen und Tumore, Anschwellungen an Blättern oder Stängeln sind Folgeerscheinungen durch den Erreger Agrobacterium tumefaciens. Diese auch als "Wurzelkropf" oder "Krebs" bezeichnete Bakteriose infiziert über Wunden und kann beim Schneiden übertragen werden. Ungünstige Wachstumsbedingungen, zu nasse Kulturen sowie überhöhte Stickstoffdüngung fördern die Ausbreitung der Krankheit. Unter manchen Bedingungen bilden sich im oberen Bereich der Pflanzen zunächst glasig durchscheinende Flecken an den Blatträndern. Zunehmend werden diese nekrotisch und trocknen relativ schnell ein. Häufig kommt es zum Blattfall, sodass nur noch die nackten Triebe zu sehen sind. Bakterien wie Pseudomonas syringae können beteiligt sein, sind aber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: