LANDESGARTENSCHAU BAD L IPPSPRINGE
Ausgefallene Grab zeichen im Kurort
38 Schaugräber und einen kleinen "Memoriam"-Garten zeigen die nordrhein-westfälischen Friedhofsgärtner. Im zweigeteilten Park sind Info-Pavillon und Schaugräber im Arminiuspark am Eingangsbereich vor der Blumen schau platziert.
- Veröffentlicht am
Die Gräber liegen Kopf an Kopf in vier geraden Reihen mit auffällig breiten Wegen. Ein paar ältere Ahornbäume sorgen für Halbschatten. Die Gräber sind mit Etiketten versehen, auf denen die Namen der Gestalter und die Dauerbepflanzung verzeichnet sind. Außerdem gibt es auf jedem Schild einen QR-Code, der zu mehr Informationen im Internet führt. Unter www.lgs-graeber-nrw.de sind alle Anlagen im Internet aufgelistet, außerdem gibt es das gleiche Angebot in einer Broschüre zum Mitnehmen. Auf den ersten Blick fallen in Bad Lippspringe die Grabzeichen auf. Eine ganze Reihe ist ungewöhnlich, wie zum Beispiel das flache angedeutete Herz aus Stein, der Baum aus Robinien-Stämmchen mit den Blättern aus Sandstein oder das Holzgrabzeichen mit dem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast