Bewerben Sie sich um einen Förderplatz für eine kostenlose Internetpräsenz
Der Potsdamer Förderverein für regionale Entwicklung hat sich das Ziel gesetzt, Unternehmen jeder Branche und öffentliche sowie private Institutionen bei ihrer Vernetzung zu unterstützen. Im Rahmen von Azubi-Projekten wird deshalb die Realisierung eines aussagekräftigen Internetauftritts gefördert. Speziell für die Belange von Floristen, Gärtnern und anderen im Bereich der Botanik tätigen Institutionen hat der Förderverein das Programm „Botanik online“ erstellt, das kostenfrei die Erstellung einer Webseite ermöglicht.
- Veröffentlicht am

Ein Projektteam bespricht die Konzeption der Webseite, um das individuelle Design und die Programmierung kümmern sich dann Auszubildende und Studenten. Die Erstellung der Webseite ist kostenfrei, es fallen nur Kosten für die entsprechende Domain und den notwendigen Speicherplatz an.
Folgende Projekt wurden bereits über das Förderprogramm realisiert:
Wunschgärten Landschaftsbau: www.wunschgaerten-landschaftsgestaltung.de
Roland Aicher – Baumfällung und Handel: www.baumpflege-aicher.de
Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern: www.gartenroute-mv.de
Blumenfachgeschäft Engelhardt: www.blumen-engelhardt.de
Kleingartenverein „Am Oelpfad“: www.klgv-oelpfad.de
Für die Förderung neuen Webseite können Sie sich unter www.azubi-projekte.de bewerben. Dort gibts auch weitere Informationen und die Förderbedingungen. Fragen werden beantwortet unter der Telefonnummer 0331/55047471 oder pder E-Mail an info@azubi-projekte.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.