Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wünsche der Floristen an den Gartenbau III

Mehr verfügbare Vielfalt

Ihre berufliche Laufbahn könnte kaum unterschiedlicher sein, doch ein Moment verbindet Nicolaus Peters und Felix Geiling-Rasmus auf ganz besondere Art. Beide standen 2008 ganz oben auf dem Treppchen bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen. Der Berliner Nicolaus Peters wurde Deutscher Meister, der aus Bacharach stammende Felix Geiling-Rasmus Vizemeister.
Veröffentlicht am
Peter J. Kierzkowski (links), Ole Clasmeier (rechts)
Beide sind seitdem, jeder auf seine Art, beruflich sehr erfolgreich. Der Berliner betreut mit seiner Werkstatt Firmenkunden und wurde im vergangenen Jahr mit einem „Golden Award" auf dem „Singapur Garden Festival" ausgezeichnet. Der Rheinländer führt gemeinsam mit Caroline Rankers sehr erfolgreich das Top-Fachgeschäft „Blütesiegel" in Frankfurt-Sachsenhausen. Und wie steht es mit den Wünschen der beiden an den deutschen Gartenbau? Schnell fällt bei Felix Geiling-Rasmus der Satz: „Viele kleine Gärtner haben zugemacht." Wobei klein in dieser Aussage für Spezialitäten steht. Die Vielfalt an Flora hat, das bemängeln viele Floristen, deutlich nachgelassen. Durch immer größere Einheiten im Gartenbau obsiegt der Mainstream. Fachgeschäfte wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate