Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuheiten

Produkte und Lösungen für den Gartenbau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Erde für Pflanzen in der kalten Zeit

Frostharte Herbstpflanzen bekommen ihre eigene Blumenerde: Herbstzauber. So heißt das neue Produkt von Hawita, das besonders für die schwierige Bepflanzungsperiode zwischen August und Dezember gedacht ist. Mit der neuen Erde lassen sich allerlei Cross-Selling-Effekte erzielen, betont Hans-Jürgen Luck, Leiter der Fachberatung bei Hawita. Das unternehmenseigene Labor in Lauterbach hat Herbstzauber in Kooperation mit Kientzler Jungpflanzen entwickelt. So werden auch alle frostharten Stauden dieses weltweit agierenden Jungpflanzenunternehmens mit Herbstzauber kultiviert. Dazu empfiehlt Hawita für den Verkauf fertig bepflanzte Balkonkästen und Pflanzgefäße mit Wasserspeicher, die dafür sorgen, dass die Pflanzen immer ausreichend versorgt sind.

Die neue Herbst-Erde ist langzeitgedüngt und bietet daher auch in der kühleren Jahreszeit noch ausreichend Nährstoffe. Sie enthält Ton und Mineralien und sorgt für ausgeglichene Feuchtigkeit.

Hawita Gruppe www.hawita.de

Bester Kulturerfolg, einfaches Handling

Mit der TCA 27C+ hat Pöppelmann eine Blumenampel entwickelt, die viele Vorteile bietet. Zwei Wasserüberläufe bieten in Kombination mit dem Verschlussstopfen die Möglichkeit, das Volumen des Wasserspeichers zu variieren.

Der innovative Wasserspeicher, wesentliches Merkmal der Blumenampel TCA 27C+, erlaubt die optimale Bewässerung im Ebbe- und Flutverfahren. Der untere Wasserüberlauf befindet sich in einer Höhe von 10 mm und eignet sich mit seinem Speichervolumen von 150 ml für die Anzuchtphase. Mithilfe des mitgelieferten Stopfens lässt sich der Überlauf verschließen und der Wasserspeicher auf 1500 ml erhöhen. So wird die Pflanze auch über einen längeren Zeitraum – beispielsweise beim Transport, während der Lagerung oder in der Verkaufsphase – ausreichend mit Wasser versorgt. Die Ampeln lassen sich in der Gärtnerei gut mit Automatisierungstechnik verarbeiten.

Pöppelmann www.poeppelmann.com

Vermehrungssubstrat für Trays

Die neue „Einheitserde Special VM Tray" ist aufgrund der extra fein abgesiebten rieselfähigen Struktur optimal für die Pflanzenvermehrung in Trays und Vermehrungsplatten mit sehr kleinen Öffnungen. Für eine schnelle Durchwurzelung von Gemüse- und Zierpflanzen sorgen die exakt aufeinander abgestimmten Anteile an Schwarz- und Weißtorf. Der strukturstabile Weißtorf verhindert ein Vernässen oder Verschlämmen des Wurzelbereichs und begünstigt auch durch seine hohe Luftkapazität ein gleichmäßiges Anwachsergebnis.

Das Vermehrungssubstrat hat einen pH-Wert von 5,8 CaCl 2 und enthält alle Haupt- und Spurenelemente für eine erfolgreiche Vermehrung. Es ist mit 1,0 kg/m 3 Mehrnährstoffdünger angereichert. Damit lässt es sich auch zum Pikieren und für die Aufzucht salzempfindlicher oder schwach wachsender Kulturen verwenden. Lieferbar ist das Substrat als Sackware (70 l), im Big Bag (2,5 m 3 ), im Jumbo Bale (3,0 m 3 ) oder als lose Ware (halbe Lkw-Ladung mit 30 bis 40 m 3 oder ganze Lkw-Ladung mit 60 bis 80 m 3 ).

Einheitserdewerke www.einheitserde.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren