Containermulch
Gut geschützt
Verunkrautete Topfpflanzen lassen sich nicht verkaufen. Das nachträgliche Putzen kostet aber viel Geld und mindert den Gewinn. Abdeckmaterialien bieten eine interessante Alternative.
- Veröffentlicht am

Der Bewuchs von Substratoberflächen mit Unkräutern, Algen und Lebermoos stellt auf Freiflächen ein großes Problem dar. Besonders auf stark kontaminierten Flächen wie in der Nähe von Weiden, Pappeln, Birken oder anderen stark samenden Wildkrautbeständen (zum Beispiel Weidenröschen) ist spätestens in der zweiten Jahreshälfte der Topf grün und die Kulturpflanze in arger Bedrängnis. Die Verwendung von Substraten mit einer hohen Wasserkapazität, die Bewässerung im Überschussverfahren (Regner, Gießwagen) und ein nasser Witterungsverlauf fördern zudem die Ansiedelung von Algen und Lebermoos. Eine ständig feuchte, fast nie abtrocknende Substratoberfläche ist ein idealer Nährboden für keimendes Unkraut. Daraus ergeben sich bereits erste Maßnahmen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast