• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Umweltministerium NRW

    Verdacht auf gentechnisch veränderte Petunien bestätigt

    Wie das Umweltministerium NRW mitteilt, wurden am 5. Mai 2017 erste Ergebnisse der Untersuchungen auf gentechnisch veränderte Pflanzen vorgelegt. Danach wurden bei 3 von 5 untersuchten Produktlinien, die in einem Unternehmen beprobt wurden, gentechnische Veränderungen festgestellt. Weitere Untersuchungsergebnisse stehen noch aus.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Nach der Feststellung hat das Umweltministerium die Vernichtung folgender Produktlinien veranlasst:
    Pegasus Orange Morn (Produktname beim Züchter: Salmon Ray)
    • Pegasus Orange (Produktname beim Züchter: Bingo Mandarin)
    • Pegasus Table Orange (Produktname beim Züchter: Bingo Orange)


    Der Zentralverband Gartenbau hat seine Mitglieder bereits in der vergangenen Woche über den Verdachtsfall informiert und empfohlen, den Verkauf von orangefarbenen Petunien solange einzustellen, bis die Untersuchungsergebnisse der Behörden vorliegen, damit keine weiteren Pflanzen in den Handel gelangen.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren