Hortensien von Kötterheinrich, Lengerich
Wie hätten Sies denn gern?
Die Hortensien von Kötterheinrich in Lengerich war auf einer Sortenschau Mitte Februar zu sehen. Es besteht großteils aus Sorten des Züchterverbunds Hydrangea Breeders Association (HBA), bei dem Kötterheinrich Mitglied ist, und dem Saxon"-Sortiment von Kühne aus Dresden, dessen Züchtungen durch das dortige kontinentale Klima oft sehr gute Freilandeigenschaften aufweisen.
- Veröffentlicht am

Kötterheinrich liefert Stecklinge, Jungpflanzen und Rohware, jedoch keine Fertigware. Um auf Trends zu reagieren, benötigt es bei der im Vergleich zu anderen Kulturen langen Kulturzeit der Hortensien eine gute Vorausschau. Momentan geht es um die Vermehrungen für 2018 bis 2019. „Daher ist es wichtig, dass unsere Kunden das Sortiment jetzt ansehen können", so Verkaufsleiter Jürgen Gerdvordermark. Die Farbe Blau ist rückläufig, vor allem für den Outdoor-Bereich. Dafür sind Pink und Pastelltöne angesagt. Hortensien für die Ampel Exklusiv bei Kötterheinrich gibt es die für die offizielle Markteinführung 2018 vorgesehenen ‘Tabletensia‘ in Rosa und Lila. Das Besondere dieser Hortensien ist die rund über den Topfrand wachsende Wuchsform. Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast