Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Koordinierungstagung 2017 in Hannover-Ahlem

Absprachen für Versuchsarbeit

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Teilnehmer der Koordinierungstagung im Verband der Landwirtschaftskammern an der LVG Hannover-Ahlem.
Teilnehmer der Koordinierungstagung im Verband der Landwirtschaftskammern an der LVG Hannover-Ahlem.Bild: Annette Pilz, LVG Hannover-Ahlem
Artikel teilen:

Die Koordinierung der Zierpflanzenbauversuche in Deutschland ist Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Forschungslandschaft. Der Leiter der Koordinierungstagung, Dr. Dirk Ludolph, Lehr- und Versuchsanstalt Hannover-Ahlem, begrüßte Mitte Februar die Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in Hannover. Ziel des Treffens sind die Abstimmung zwischen den Fachredaktionen, die Aussprache zu wichtigen Versuchsfragen sowie die Diskussion und das Festlegen von aktuellen Schwerpunkten. Der Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) ist in den Dialog eingebunden.

Die Ergebnisse der koordinierten Versuche werden von den Versuchsanstalten in der Versuchsberichte-Datenbank des Infosystems hortigate veröffentlicht. Am Ende jedes Jahres werden alle Versuchsberichte in einem E-Paper-Jahrgangsband noch einmal nach Kulturen und Themen geordnet zusammengefasst. Das Zierpflanzen-Jahrgangsbuch 2016 wurde gerade veröffentlicht. Versuchsschwerpunkte lagen 2016 bei Belichtung, Wachstumsreglern und Bidens .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren