Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Badische Friedhofsgärtner

Fast 5.000 neue Dauergrabpflege-Verträge abgeschlossen

Die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG hat das abgelaufene Geschäftsjahr erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit einem Zuwachs von 4.980 neu abgeschlossenen Dauergrabpflege-Verträgen im Jahr 2016 kamen die badischen Friedhofsgärtner erstmals seit der Gründung der Genossenschaft im Jahr 1964 knapp an die 5.000er-Marke heran.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eines der wichtigsten Geschäftsfelder der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG: Der Bau von gärtnergepflegten Grabfeldern, wie hier das Parkgrabfeld auf dem Friedhof in Neckarau.
Eines der wichtigsten Geschäftsfelder der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG: Der Bau von gärtnergepflegten Grabfeldern, wie hier das Parkgrabfeld auf dem Friedhof in Neckarau. Heiland/GBF
Artikel teilen:

Im Vergleich zum Vorjahr (+4.605 neue Verträge) bedeutet das eine Steigerung von 6,6 Prozent. Der Wert der Neuverträge beträgt rund 16,7 Millionen Euro und ist im Vergleich zu 2015 um 7,6 Prozent angewachsen. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der neu abgeschlossenen Dauergrabpflege-Verträge um satte 67 Prozent angewachsen. Im Bereich der Bestattungsvorsorge sowie der Denkmalwartung und -sicherung wurden im vergangenen Jahr 525 neue Verträge abgeschlossen. Mit dieser positiven Bilanz blickt die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG bereits zum siebten Mal in Folge auf das beste Geschäftsjahr seit der Gründung und zählt damit zu den aktivsten Dauergrabpflege-Einrichtungen in Deutschland.

Bei rund 47.000 Bestattungen, die laut den Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe auf den Friedhöfen in Baden durchgeführt wurden, konnten die badischen Friedhofsgärtner den Anteil der Dauergrabpflege auf 10,6 Prozent steigern. Damit wird etwa jedes zehnte Grab auf den badischen Friedhöfen von einem Mitgliedsbetrieb der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG vertraglich gepflegt.

„Die Zahl der neu abgeschlossenen Dauergrabpflege-Verträge zeigt, dass sich die Menschen trotz vieler Bestattungsalternativen nach wie vor einen individuellen Erinnerungsort auf dem Friedhof wünschen und die Pflege dieses Ortes vertrauensvoll in die Hände der Friedhofsgärtner legen“, so Thorsten Baege, geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG.

Auf der Agenda für 2017 stehen vor allem der Bau weiterer gärtnergepflegter Grabfelder auf badischen Friedhöfen, die Schaffung neuer, nachhaltiger Bestattungsangebote wie zum Beispiel interkulturelle Gemeinschaftsgräber für ausländische Mitbürger oder naturnahe Grabfelder, die Förderung der friedhofsgärtnerischen Ausbildung sowie die Qualitätssicherung im Bereich der Dauergrabpflege.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren