• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Topfrosen

    Plantenkwekerij Valstar und Dümmen Orange kooperieren

    Der Gartenbaubetrieb Plantenkwekerij Valstar und Züchter Dümmen Orange haben eine Vereinbarung in Bezug auf die Produktion und Vermarktung des Topfrosensortiments in den Niederlanden getroffen.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Für Valstar bietet dies die Möglichkeit, mit einem neuen Produkt weiter zu wachsen. Für Dümmen Orange handelt es sich um einen logischen Schritt in der strategischen Entwicklung, die eine Auslagerung der Kultur von Endprodukten vorsieht, da dies nicht zu den definierten Kernaktivitäten des Unternehmens passt.

    Jan Valstar: „Die Topfrose passt zu unserem Betrieb. Wir haben festgestellt, dass im B2B-Markt Partner mit einem breiten Pflanzensortiment gesucht werden. Die Topfrose ist eine Ergänzung unseres aktuellen Sortiments, wodurch wir für unsere Kunden an Bedeutung gewinnen.” In den kommenden Monaten wird die Produktion vorbereitet, so dass in der zweiten Jahreshälfte die ersten Rosen auf den Markt gebracht werden können. Die Topfrosen werden im 10,5 und im 12 Zentimeter Topf angeboten, mit einer vollständigen Auswahl an Blütenfarben.

    Philippe Veys von Dümmen Orange: „Olij Breeding Topfrosen wurde 2016 in das Sortiment von Dümmen Orange integriert. Mit Valstar haben wir einen guten und verlässlichen Partner gefunden, mit dem sich der Markt für diese Produktgruppe weiter ausbauen lässt”.

    Plantenkwekerij Valstar
    Die Plantenkwekerij Valstar ist ein Familienunternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Pflanzenkultur. An zwei Betriebsstandorten werden blühende Topfpflanzen angebaut.

    Dümmen Orange
    Dümmen Orange ist ein führendes Unternehmen für die Züchtung und Entwicklung von Schnittblumen, Zwiebelpflanzen, Sukkulenten, Topfpflanzen, Beetpflanzen und Stauden.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren