„TeiGa“ erforscht Torfersatzstoffe
- Veröffentlicht am
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat das Verbundforschungsprojekt Torfersatzstoffe im Gartenbau „TeiGa“ ins Leben gerufen. Daran arbeiten gemeinsam die LVG Bad Zwischenahn und Hannover-Ahlem sowie die Leibniz Universität Hannover. In Ahlem wurden Versuche mit im Handel erhältlichen torffreien Substraten sowie verschiedenen Eigenmischungen durchgeführt, erläuterte Niklas Ahrens, LVG Ahlem. Einige Mischungen machen die torffreie Kultur von Zierpflanzen ohne Qualitätseinbußen möglich.
Auf der Internetplattform Hortigate wird für „TeiGa“ ein eigener Informationsbereich zum Thema Torfersatzstoffe eingerichtet, auf dem Gärtner und andere Interessierte Versuchsberichte abrufen können.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.