Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
60 Jahre Lindauer Tage

Herzstück beruflicher Bildung

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Killgus
Artikel teilen:

„Seit nunmehr 60 Jahren stellen die Lindauer Tage das Herzstück der beruflichen Erwachsenen-Weiterbildung für Inhaber und Mitarbeiter schwäbischer Gartenbaubetriebe dar,“ beschrieb Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, am 9. Januar im historischen Lindauer Rathaus das Profil der auch überregional weit bekannten Veranstaltung. Zum Jubiläumsanlass hatten am Vorabend der diesjährigen Lindauer Tage der Bayerische Gärtnerei-Verband und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg zu einem Festakt eingeladen. Zu den Rednern gehörte Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker, der Lindau als „Stadt der Gärten und Parkanlagen“ vorstellte. Das werde bald noch mehr zutreffen, denn in vier Jahren ist Lindau Ausrichterin der Landesgartenschau 2021. Dr. Ecker ist sicher, dass diese die Stadtentwicklung maßgeblich voranbringen wird.

Ulrich Schäfer sprach für die Landesvereinigung Gartenbau Bayern. Er zeigte sich hoffnungsfroh, dass die gute Zusammenarbeit der Verbände in Bayern als Vorbild für ein grünes Dach der Berufsverbände auch auf Bundesebene dienen könne.

Am Namen „Lindauer Tage“ wird übrigens aus Tradition festgehalten. Schon einige Jahre konzentriert sich die vielseitige Veranstaltung auf jeweils einen einzigen Tag.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren