Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berlin

Fruit Logistica feiert 25-jähriges Jubiläum

2017 feiert die Berliner Weltleitmesse "Fruit Logistica" ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Rekordbeteiligung von über 3.000 Firmen aus 86 Ländern. In Messehalle 20 präsentierten 30 Erzeugerorganisationen ihr innovatives Sortiment sowie zahlreiche Convenience-Produkte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r.: Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse), Joachim Rukwied (Präsident des Deutschen Bauernverbandes), Wolfgang Mählmann (Gemüsebauunternehmer), Christoph Hövelkamp (Geschäftsführer der ELO), Manfred Nüssel (Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes), Franz-Josef Holzenkamp (MdB, agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU), Christian Ufen (Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau), Dr. Till Backhaus (Landwirtschaftsminister Meck-Pom.), Berthold Fleischer, (Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau), Olaf Feuerborn (Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt), Wilhelm Böck (ZVG-Vizepräsident).
v.l.n.r.: Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse), Joachim Rukwied (Präsident des Deutschen Bauernverbandes), Wolfgang Mählmann (Gemüsebauunternehmer), Christoph Hövelkamp (Geschäftsführer der ELO), Manfred Nüssel (Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes), Franz-Josef Holzenkamp (MdB, agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU), Christian Ufen (Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau), Dr. Till Backhaus (Landwirtschaftsminister Meck-Pom.), Berthold Fleischer, (Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau), Olaf Feuerborn (Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt), Wilhelm Böck (ZVG-Vizepräsident).ZVG/Winkhoff
Artikel teilen:

„Die Fruit Logistica ist seit 25 Jahren die beste Plattform, um Qualität, Frische und Vielfalt von Obst und Gemüse aus Deutschland zu erleben. Sie ist ein wichtiges Fenster zur Welt, auch bei der Erschließung neuer Absatzmärkte“, so Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt anlässlich des Banddurchschnitts. Im anschließenden Rundgang machten sich die Präsidenten Nüssel, Rukwied und Böck persönlich ein Bild von den Leistungs- und Dienstleistungsangeboten der Branche und hoben den hohen Stellenwert des deutschen Obst- und Gemüseanbaus hervor.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren