Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Die vier Goldmedaillengewinner für 2018 stehen fest

Fleuroselect, die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzensorten, gibt vier neue Goldmedaillengewinner für 2018 bekannt. Dieser prestigeträchtige Preis steht für exzellente Züchtungsleistung und herausragende Sortenschönheit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fleuroselect
Artikel teilen:

Calibrachoa "MiniFamous Double PinkMania!" © Fleuroselect
Calibrachoa 'MiniFamous Double PinkMania!'
Selecta one
Die jüngste Sorte der "MiniFamous"-Serie hat in allen Klimabereichen herausragende Garteneigenschaften - dank besonders kräftiger Durchwurzelung und besonders intensiv gefärbter, gefüllter Pink-Blüten, die auch im noch so heißen Sommer nicht verblassen. 'MiniFamous Double PinkMania!' passt in alle mitttelformatigen Kulturschemata für Calibrachoa und kann dabei als Einzelsorte wie auch im bunten Mix-Topf produziert werden. Die kräftigen Wurzeln und die stabile Blütenfarbe garantieren beste Haltbarkeit im Handel. Das lebhafte Pink der Blüten werden die Gartencenterkunden einfach hinreißend finden - der ununterbrochene Blütenflor von Mai bis Oktober wird sie begeistern.


Lewisia cotyledon "Elise Ruby Red" © Fleuroselect
Lewisia cotyledon 'Elise Ruby Red'

Floragran
Passend zum höchst erfolgreichen Mix der Serie "Lewisia Elise", gibt es jetzt 'Elise Ruby Red' mit seiner umwerfenden rote Farbe. Neben den anderen fantastischen Farben der Serie, ergänzt das Rot von 'Elise Ruby Red' die Kulturen von 'Elise White' oder 'Elise Mix' perfekt. Die Sorte blüht bereits vier bis fünf Monate nach der Aussaat - und dann unermüdlich, bis zum Frost. Im Handel ragt dieser Newcomer mit seiner neuen, strahlenden Farbe aus der Masse hervor und zeigt zugleich hervorragende Haltbarkeit am POS. Gartenfreunde werden sich über diese sonnenliebende, sukkulente Pflanze in ihrem strahlenden Rot wundern, die Hitze und Trockenheit so hervorragend verträgt und trotzdem einen ganzen Sommer lang unermüdlich überreich blüht.


Petunia x hybrida "MyLove Orange" © Fleuroselect
Petunia x hybrida 'MyLove Orange'

Farmen
'MyLove Orange' ist die erste männliche und sterile orangefarbene Petunie, die gegen kühle und heiße Temperaturen gleichermaßen resistent ist. Dank ihrer besonders kräftigen Verzweigung kann diese Fleuroselect-Goldmedaillengewinnerin in Packs oder auch Platten herangezogen werden, ohne sie stutzen oder stauchen zu müssen. Zudem gedeiht ihre Kultur bei deutlich niedrigeren Temperaturen, als es bei Petunien sonst möglich ist. 'MyLove Orange' wird sich im Handel äußerst schnell verbreiten, weil sie sehr kompakt ist und dort eine ausgeprägte Haltbarkeit zeigt. Die lebhafte Farbe wird die Kunden am POS unmittelbar ansprechen. Gartenliebhaber werden begeistert sein von der überbordenden Blütenfülle dieser neuen Sorte mit ihrem obendrein so zarten Jasminduft.

Zinnia x hybrida "Profusion Red" © Fleuroselect
Zinnia x hybrida 'Profusion Red'
Sakata Seed Corporation
Echtes, unverfälschtes Rot, dafür steht diese einzigartige Zinnie der Profusion-Serie von Sakata. Diese Gewinnerin einer Fleuroselect Goldmedaille 2018 ist perfekt dazu geeignet, im Frühjahr den Markt für Beet- und Balkonpflanzen zu bedienen, im Sommer aber den für saisonale Topfpflanzen. Für Kultivateure ein echtes Umsatzplus, weil 'Profusion Red' schnell zu produzieren ist und besonders pilzfest ist. Für den Handel ist es eine Sorte ohne viel Zutun, mit hervorragender Haltbarkeit im Verkauf und als ein aufmerksamkeitsstarker Hingucker am POS - dank seiner besonders auffälligen roten Farbe, die Kunden sofort anspricht. Wegen ihrer hervorragenden Selbstreinigung ist 'Profusion Red' im Garten eine besonders pflegeleichte Einjährige.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren