Wiens älteste Gärtnerin ist jetzt 105
- Veröffentlicht am

Jederzeit steht Maria Schmid mit Rat und Tat zur Seite, ist dabei stets fröhlich und mit viel Liebe für ihre Pflanzen bei der Arbeit. Diese Leidenschaft wurde ihr bereits in die Wiege gelegt, als sie am 2. Februar 1912 als Tochter eines Gärtnerehepaares in Wien Donaustadt geboren wurde.
Nicht immer meinte es das Schicksal gut mit ihr: 1945 verlor sie ihren ersten Mann, Anton Gattringer, den sie 1934 geheiratet hatte. Nur zehn Monate später, im Jahr 1946, musste sie den Tod des gemeinsamen Kindes beklagen. Ihr neues Lebensglück trat mit Josef Schmid und der Hochzeit im Jahre 1954 in ihr Leben. Mit viel Einsatz und Engagement baute das junge Ehepaar die Gärtnerei der Familie Schmid weiter aus. Durch die Geburt der Tochter Stephanie und des Sohnes Franz wurde das private Glück komplett und beide Kinder waren Maria Schmid eine große Stütze, als ihr Mann 1981 verstarb.
Bereits in der vierten Generation wird nun die Gärtnerei Schmid als Familienunternehmen geführt. Heute ist es der Enkel, Franz jun., der die Geschicke des Betriebs erfolgreich leitet. Spezialisiert hat man sich auf Schnittlauch, Dille, Zeller und Petersilie und Maria Schmid ist stolz, wenn sie den vier Enkeln und drei Urenkeln ihre Geschichte erzählt.
Die Wiener Gärtner gratulieren Maria Schmid an dieser Stelle ebenfalls auf das Herzlichste zu ihrem 105. Geburtstag mit der Ehrenmitgliedschaft bei den Wiener Gärtnern und wünschen weiterhin viel Gesundheit und Freude im Kreis ihrer Familie.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.