Welches Titelbild gefällt Ihnen am besten?
- Veröffentlicht am
Porträts von Gärtnern, von ihren Betrieben und Pflanzenspezialitäten finden Sie in jeder Ausgabe. Sie zeigen die Vielfalt des Gartenbaus und warum dieser so viele Menschen begeistert. Die Betriebsgröße spielt dabei übrigens eine geradezu nebensächliche Bedeutung.
Die DEGA-Titelbilder zeigen deshalb jedes Mal Kolleginnen und Kollegen. Auf der Bildübersicht oben zu den Covern aus dem Jahr 2016 finden Sie Gärtnerinnen und Gärtner aus allen möglichen Regionen und auch allen möglichen Lebensaltern, das Baby auf dem Arm ist ebenso dabei wie die Großmutter, die ihren Enkel nach Kräften unterstützt.
Am Anfang des neuen Jahres sind wir wieder neugierig: Welches Titelbild aus 2016 fanden Sie besonders sympathisch?
Teilen Sie uns Ihren Favoriten bis zum 6. Februar 2017 mit. Es genügt, wenn Sie uns die Nummer der Ausgabe mitteilen und Ihren Namen und Ihre Adresse vermerken. Am einfachsten geht das Ganze per E-Mail an dega@ulmer.de, per Fax an +49 711/4507-207 oder gern auch per Briefpost (Seite 75).
Was Sie davon haben
Unter allen Aktiven verlosen wir drei Gutscheine (jeweils 50 Euro) für Bücher aus dem Verlag Eugen Ulmer, in dem unser Magazin erscheint und der ein umfangreiches Fachprogramm bietet. Da DEGA GARTENBAU keine Fernsehzeitschrift ist, die an Hundertausende Haushalte geht, stehen Ihre Gewinnchancen viel besser, als sie vermutlich denken ...
Ihre Ideen für Porträts
Auch im neuen Jahr wollen wir Ihnen möglichst viele interessante Betriebe und Menschen vorstellen. Dabei freuen wir uns über Vorschläge von Ihrer Seite: Welche Gärtnerei, welche Gärtnerin, welcher Gärtner ist für einen Beitrag in DEGA GARTENBAU lohnend? Vielleicht Ihr eigener Betrieb, vielleicht der eines Kollegen? Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel: Wir suchen nicht nach perfekten Betrieben, die es ohnehin nicht gibt, sondern nach solchen, die sich einer Kultur besonders verschrieben haben, eine ungewöhnliche Unternehmensgeschichte oder einen besonderen Lebensweg erzählen können oder auch findige technische Lösungen entwickelt haben.
Was habe ich davon, wenn ich in einer Fachzeitschrift vorgestellt werde, lautet manchmal die Frage? Regelmäßig tragen Porträts dazu bei, dass sich interessierte Kollegen bei den vorgestellten Gärtnerinnen und Gärtnern melden, weil sie ein ähnliches Profil haben. Und diese Kontakte bringen neue Impulse.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.