Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

1. Muslimischer Friedhof ab 2018

Ab 2018 wird es in Wuppertal den ersten Muslimischen Friedhof in Deutschland geben. Felder, auf denen sich Muslime gemäß den Riten ihrer Religion bestatten lassen können, gibt es auf kommunalen Friedhöfen bereits viele – der erste Friedhof ist hingegen neu.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das NRW-Bestattungsgesetz erlaubt es religiösen Vereinen Friedhöfe zu betreiben. In Wuppertal hat sich zu diesem Zweck der Verein „Muslimischer Friedhof Wuppertal“ gegründet. Der Friedhof, der für 3000 Bestattungen ausgelegt ist, wird auf einem ehemaligen kirchlichen Friedhof entstehen. Dort werden Überhangflächen für den neuen Gottesacker verwendet, wie jetzt der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Scheinbar noch nicht geklärt ist, wie man mit dem ewigen Ruherecht der Muslime umgehen will. In den großen Städten in der Türkei gibt es das kaum noch, weil es mangels Platz nicht praktikabel ist. In Deutschland wird derzeit über Ruhefristen von 50 Jahren nachgedacht. Der eigenständige Friedhof für Muslime stößt nicht überall auf Zustimmung – viele Verantwortliche sehen die speziellen Felder auf den klassischen Friedhöfen als Teil der Integration an und lehnen eigene Friedhöfe deshalb ab.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren