Blumenhalle im Zeichen des Luther-Jahres
Zum 500. Jubiläum der Reformation setzt die Internationale Grüne Woche Berlin 2017 das berühmte Zitat von Martin Luther „Das Paradies ist überall“ in ein gartenarchitektonisches Gesamtkunstwerk um. Vom 20. bis 29. Januar werden viele Pflanzen und Zehntausende Frühlingsblüher diesen Hallenbereich in ein echtes Blumenparadies verwandeln.
- Veröffentlicht am
Konzipiert wird die Blumenhalle, die seit Jahren zu den besonderen Publikumsattraktionen der Grünen Woche zählt, vom holländischen Gestalterteam „The Floral Agency“ in Zusammenarbeit mit „The Wunderkammer“. Unter Federführung von Nico de Jager, dessen Unternehmen schon in der Vergangenheit die Besucher mit der floristischen Gestaltung des niederländischen Gemeinschaftsstandes begeistert hat, wird die Blumenhalle die zeitgenössische Interpretation des Themas aufgreifen. Die in Europa sehr bekannten Floral Designer von The Wunderkammer, Florian Seyd und Ueli Signer, weisen ein beeindruckendes Portfolio auf. Für viele Menschen steht das Paradies heute synonym für Orte, die durch ihre äußeren Gegebenheiten, ihre Schönheit und den damit in Verbindung stehenden guten Lebensbedingungen alle Voraussetzungen für ein materiell abgesichertes, schönes, glückliches, friedliches Dasein erfüllen.
Der Berliner Landesverband der Kleingärtner wird eine historische Interpretation des Themas wählen und damit an den theologischen Reformationsgedanken Luthers anknüpfen. Im Mittelpunkt der Präsentation steht ein „Kleingartenparadies“. Dieser Paradiesgarten ist in seiner Darstellung durchaus symbolisch gemeint. Bei allen fernen Paradiesen ist es möglich, auch mitten in der Stadt ein kleines Paradies zu schaffen. Um die Lutherrose mit ihren fünf Blütenblättern, die die fünf großen Weltreligionen symbolisieren, wird sich eine jahreszeitgemäße Bepflanzung mit Gehölzen, Kräutern, Beerensträuchern, Blumen und Gemüse befinden. Ein weiterer Gestaltungsbereich dieses Gartens mitten im Paradies wird sich dem legendären Apfelbaum mit der Geschichte um Adam und Eva widmen. Schließlich wird als wichtiges Element Wasser eine bedeutende Rolle spielen, die Quelle allen irdischen Lebens.
In der Blumenhalle wird sich auch die Internationale Gartenbauausstellung Berlin 2017 präsentieren. Die IGA 2017 wird „Ein Mehr aus Farben“ zeigen, so der Titel dieser Ausstellung, und für den rund 70 Hektar großen Gartenpark in Berlin-Marzahn auch mit der Gondel einer Seilbahn werben. In dieser farbenprächtigen und duftenden Blumenhalle stellen auch die Friedhofsgärtner, die Gartenarbeitsschulen und das WEINWERK die neusten Entwicklungen und Trends im Gartenbau und in der Floristik vor.
www.messe-berlin.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.