Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bund deutscher Staudengärtner: Zwölf Staudengärtnereien mit ZVG-Qualitätszeichen ausgezeichnet

Zwölf Staudengärtnereien wurden mit dem Qualitätszeichen Stauden des Zentralverbands Gartenbau e. V. (ZVG) für einen hohen Standard der Produktion ausgezeichnet. Sortenechtheit und Mutterpflanzenquartiere, Qualität der aktuellen Bestände und Etikettierung sind dabei die fachlich zentralen Vorgaben vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Erlebniseinkauf in der Staudengärtnerei bietet kleine Entdeckungstouren in einem Garten zum Wohlfühlen.
Ein Erlebniseinkauf in der Staudengärtnerei bietet kleine Entdeckungstouren in einem Garten zum Wohlfühlen. BdS
Artikel teilen:

Die Staudengärtnereien richteten sich stärker auf Privatkunden hin aus, in den Bereichen Marketing, Beratung und Verkauf. So modernisieren die Unternehmer beispielsweise ihre Verkaufseinrichtungen, legen Schaugärten neu an oder gestalten sie noch attraktiver. Auch der online-Verkauf wird klar ausgeweitet. Eine Gärtnerei rationalisierte den Versand durch eine stärkere Technisierung. Aber auch in die Produktionstechnik investieren einige Unternehmer.

„In den letzten Jahren hat in einigen der geprüften Staudengärtnereien ein Generationenwechsel stattgefunden oder ist aktuell abzusehen. Dabei kommen auch neue Impulse in die Betriebe und den Bund deutscher Staudengärtner.“, stellte Offizialberater Gerhard Sorg, Landratsamt Karlsruhe, erfreut fest.

Mit dem Qualitätszeichen Stauden des ZVG wurden 2016 ausgezeichnet:

Lux Staudenkulturen, Pirna
Stauden-Ihm, Diera-Zehren
Staudengärtnerei Manig, Uebigau
Karsten Klimke Staudenkulturen, Trebbin
Foerster-Stauden GmbH, Potsdam-Bornim
Floragarten Weinreich, Wolmirstedt
Edgar Koch Staudenkulturen, Erfurt
Staudengärtnerei Poltermann, Erfurt
Bamberger Staudengarten, Bamberg
Staudengärtnerei Augustin, Effeltrich
Staudenkulturen Ehrhardt, Weisendorf
Stauden Panitz, Rottenburg

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren