Fachvorträge unter dem Motto „Mensch. Stadt. Grün.“
- Veröffentlicht am

Durch die Vortragsreihe namhafter Referenten führte Moderator Christoph Killgus, verantwortlicher Redakteur DEGA GARTENBAU. Er moderierte die Fachvorträge, die sich mit Themen wie grüner Infrastruktur und Baukultur, Herausforderungen in der Grünflächenpflege, Gebäudebegrünung und der Bedeutung von Friedhöfen in Städten befassten. Dabei suchte Christoph Killgus in seiner Moderation vor allem den Bezug zum Gärtner und brachte Referenten und Publikum in angeregten Dialog.
Folgende Referenten hielten Fachvorträge zum Deutschen Gartenbautag 2016:
Birgit Busse, Landschaftsarchitektin, Stadt Göttingen, GALK:
- „Einsparungen und biolog. Vielfalt in der Grünflächenpflege“
Dr. Martin Venne, Landschaftsarchitekt, PlanRat Landschaftsarchitektur/Städtebau:
- „Erholungs- &Freizeitwert von Friedhöfen in Städten“
Reiner Nagel Architekt und Stadtplaner, Bundesstiftung Baukultur:
- „Grün – Infrastruktur - Baukultur. Auf dem Weg zu gutem Planen und Bauen“
Peter Sänger, MSc Gartenbauwissenschaften, Green City Solutions:
- “CITYTREE – innovativer und intelligenter Biofilter”
Gerhard Zemp, Architekt FH & Dipl.-Ing. Gartenbau, aplantis, Bern:
- „Gebäudebegrünung - Architektur und Natur in der verdichteten Stadt an Beispielen
aus der Schweiz“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.