Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lobbyarbeit des ZVG

Sommertour der Europaabgeordneten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Ralph Köhler
Artikel teilen:

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hatte in der parlamentarischen Sommerpause die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament eingeladen, in diesem Jahr auch einen Besuch bei einem Gartenbaubetrieb im Wahlkreis einzuplanen. Vor allem Abgeordnete aus dem Landwirtschafts-, aber auch Binnenmarkt-, Bildungs- oder Umweltausschuss folgten der Einladung. Besuche fanden in nahezu allen Bundesländern statt.

Themen der Gespräche in den Betrieben waren zum einen die Situation im Pflanzenschutz, im ökologischen Anbau und bei der Vermeidung der Einfuhr von Schädlingen. Zum anderen wurden auch Fragen der Energieeffizienz, der Umsatzbesteuerung und des Patent- und Züchterrechts diskutiert. Außerdem berichteten die Gärtner über die Herausforderungen in der aktuellen Marktsituation und dem Preisniveau für gärtnerische Produkte. Dabei wurde besonders deutlich, dass gärtnerische Produkte wieder in Wert gesetzt werden müssen. Nicht nur bei Obst und Gemüse, auch im Zierpflanzenbau und bei Baumschulware brauchen qualitativ hochwertige Produkte mit regionaler Herkunft ein angemessenes Preisniveau. Somit können zugleich die regionale, gärtnerische Produktion, die Dienstleistung und der Einzelhandel gestärkt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren