Zusätzliche Haushaltshilfe für Rentner und freiwillig Versicherte
- Veröffentlicht am
Bis zu vier Wochen erhalten Versicherte jetzt bei krankheitsbedingten Beeinträchtigungen eine Haushaltshilfe. Dabei beginnt der 4-Wochen-Zeitraum mit dem Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus. Der Anspruch verlängert sich auf maximal 26 Wochen, wenn im Haushalt ein Kind unter zwölf Jahren lebt oder es behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Voraussetzung ist, dass die haushaltsführende Person ausfällt und den Haushalt nicht mehr weiterführen kann. Haushaltshilfe wird auf Antrag gewährt. Das Antragsformular kann unter www.svlfg.de Suchwort „Haushaltshilfe für sonstige Versicherte“ heruntergeladen werden. Bei einer telefonischen Antragstellung wird das Formular gern zugesandt. Die Notwendigkeit ist immer durch eine ärztliche Bescheinigung nachzuweisen.
Für jeden Tag der Inanspruchnahme der Haushaltshilfe ist eine Zuzahlung in Höhe von zehn Prozent des Betrages, den die Landwirtschaftliche Krankenkasse für die Haushaltshilfe aufbringt, mindestens jedoch 5,00 Euro und maximal 10,00 Euro zu entrichten. Bei Vorliegen einer Befreiung von der Zuzahlungsverpflichtung entfällt die Zuzahlung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.