"Daten zur Natur 2016“ neu aufgelegt
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlicht die 7. Auflage der „Daten zur Natur“ – neu konzipiert in kompakter Form und erstmals kostenlos erhältlich. Zeitgleich geht der neue Datenbereich „Daten & Fakten“ auf der BfN-Website unter www.daten.bfn.de online.
- Veröffentlicht am
„Bei der Veröffentlichung der ,Daten zur Natur 2016‘ sowie des neuen Online-Datenbereichs haben wir viel Wert darauf gelegt, Naturschutzdaten anschaulich darzustellen und Zusammenhänge allgemeinverständlich zu erklären“, sagt BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. „Wir hoffen, dass neben Fachleuten aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft auch die interessierte Öffentlichkeit unser Datenangebot nutzt, das wir im Internet regelmäßig aktualisieren.“
Die „Daten zur Natur 2016“ erscheinen in einem übersichtlichen Layout und konzentrieren sich gegenüber vorherigen Auflagen noch stärker auf Daten und Fakten. Die Publikation bietet auf 162 Seiten mit rund 120 Tabellen und Abbildungen eine kompakte Auswahl an Daten, die für den Naturschutz relevant sind. Zusätzlich zu „Daten zur Natur 2016“ werden im neuen Online-Datenbereich „Daten & Fakten“ ergänzende Naturschutzdaten, weiterführende Informationen und Download-Möglichkeiten angeboten. Um allen Interessenten auch den freien Zugang zu der gedruckten Publikation „Daten zur Natur 2016“ zu ermöglichen, wird diese zum ersten Mal kostenlos verteilt und ist als Download unter „Daten & Fakten“ erhältlich.
„Daten zur Natur“ trägt seit mehr als 20 Jahren dazu bei, Zustand und Entwicklung der Natur zu dokumentieren. Die umfangreiche und wissenschaftlich fundierte Datensammlung des BfN ist eine wichtige Informationsquelle für Akteure des Naturschutzes und dient als Grundlage, um neue Strategien und Projekte zu Erhaltung und Schutz der Natur planen und fördern zu können. Das Standardwerk des BfN enthält viele Informationen zu Zustand und Entwicklung von Arten und ihren Lebensräumen, zu den Auswirkungen menschlicher Flächen- und Ressourcen-Nutzung sowie zu den verschiedenen Instrumenten und Maßnahmen des Naturschutzes. Daneben liefern Publikation und Online-Datenbereich Daten und Fakten zu gesellschaftlichen Aspekten des Naturschutzes und zur Naturschutzförderung.
Die Printversion kann unter folgender Adresse kostenlos angefordert werden:
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Fachgebiet: I 2.2 – Naturschutz und Gesellschaft
Konstantinstr. 110, 53179 Bonn
Telefon 02 28 / 84 91 – 0
Telefax: 02 28 / 84 91 – 99 99
E-Mail: I2-Abteilung@BfN.de
Der neue Datenbereich „Daten & Fakten“ ist ebenfalls unter www.daten.bfn.de zu finden. Er enthält viele ergänzende Informationen zu den „Daten zur Natur 2016“ und wird regelmäßig aktualisiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.