Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grüne in Baden-Württemberg laden zum Gespräch

Martina Braun MdL, Vorsitzende des Arbeitskreises für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, und Martin Hahn MdL, Agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen, laden am 19. September, 14 Uhr, zu einem Fachgespräch über das Agrarinvestitionsprogramm (AFP) nach Stuttgart ein. Teilnehmen können besonders auch die direkt betroffenen, also die Landwirte. Ziel des Gesprächs ist es, eine maßgeschneiderte, optimierte Förderung für Betriebe anzubieten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Mittelpunkt steht zunächst die inhaltliche Bewertung des aktuellen Förderprogramms. Anschließend machen sich die Teilnehmer Überlegungen darüber wie das Land die Investitionsbeihilfen in Baden-Württemberg optimieren könnte. Martina Braun und Martin Hahn verfolgen das Ziel, die landwirtschaftlichen Betriebe in ihrer Breite nachhaltig zu fördern und sie bei betrieblichen Entwicklungen gezielt zu unterstützen.

Referenten aus den Verbänden sowie Praktiker der einzelnen Sparten kommen beim Fachgespräch zu Wort.
Landwirte, Winzer oder Gemüsebauern, die Interesse haben, am Fachgespräch teilzunehmen, müssen sich  bis spätestens Donnerstag, 16. September 2016, anmelden. Die Anmeldung mit Name und ggf. Funktion können Interessierte per E-Mail an martin.hahn@gruene.landtag-bw.de schicken. Die verbindliche Anmeldung ist nötig, damit die Interessierten Einlass an der Pforte in den Landtag bekommen. Das Fachgespräch findet statt im Fraktionssitzungssaal der Grünen im 1. Stock im Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12 in 70173 Stuttgart.


Ablauf:
14:00 Uhr Begrüßung durch Martina Braun MdL, Vorsitzende des grünen Arbeitskreises für Ländlichen Raum und Verbraucherschutzes
14:05 Uhr Einführung und Analyse der aktuellen Fördersituation im AFP in Baden-Württemberg durch Abteilungsleiter Joachim Hauck, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
14:25 Uhr Zusammenfassung und Überleitung durch Martin Hahn MdL, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
14:30 Uhr Anhörung der Referenten Horst Wenk., stv. Hauptgeschäftsführer des LBV Baden-Württemberg e. V. im Namen der AG der Baden-Württembergischen Bauernverbände, Dr. Frieder Thomas, Geschäftsführer Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Landesverband Baden-Württemberg e. V. N.N., Ökolandbau, Uli Natterer, Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e. V – Fachgruppe Gemüseanbau, Rosa Karcher, Präsidentin des Landfrauenverbandes Südbaden e. V. im Namen der AG der Landfrauenverbände in Baden-Württemberg
15:30 Uhr Diskussion mit offener Debatte
16:30 Uhr Zusammenfassung durch Martin Hahn MdL
17:00 Uhr Ausklang mit kleinem Imbiss

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren