GEHÖLZE
Phytophthora an Rhododendron
Rhododendron mit seinen vielen Wuchsformen gehört zu den beliebtesten Blütensträuchern auf Friedhöfen. Dazu gehören sowohl größere Pflanzen im Begleitgrün der Wege als auch kleinere Arten zur Verwendung auf den Grabflächen.
- Veröffentlicht am
Die Witterungsverhältnisse in den letzten Jahren haben zunehmend zu Erkrankungen durch Phytophthora an Rhododendron geführt. Höhere Temperaturen und starke sommerliche Niederschläge sind für die Entwicklung dieser Gruppe von Schadpilzen absolut förderlich. Bei Rhododendron können verschiedene Formen der Krankheit auftreten. Bei Befall mit Phytophthora an Wurzeln und Stammgrund welken zunächst, meist einseitig, einzelne Triebe infizierter Pflanzen. Das tritt meist nesterweise im Bestand auf. Bei anderen Ursachen wie Frost und Trockenheit dagegen welken die Pflanzen von Anfang an komplett. Die verholzten Triebe sind nach Infektionen deutlich verbräunt. Stehen die Pflanzen längere Zeit auf nassen Böden, ohne die Chance abzutrocknen, verläuft...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal