BEPFLANZEN MIT SYSTEM
Stauden von der Matte
Ein Grab von jetzt auf nachher mit Stauden zu begrünen, das geht mit dem Mattensystem "Sellana". Die Idee der vorkultivierten Matten stammt vom Schweizer Daniel Labhart, Schafisheim/CH. Der Einsatz vorkultivierter Matten auf Gräbern ist zwar grundsätzlich nicht neu. Interessant bei Sellana ist allerdings die Kombination aus Bodendecker, Stauden und Geophyten.
- Veröffentlicht am
In Deutschland bietet Stauden Köster, Bottrop, die 40 × 60 cm großen Matten an. Die Friedhofsgärtnergenossenschaft Gelsenkirchen (FGG) stellte im Sommer eine 50 m² große Fläche in einem Bestattungsgarten auf dem Hauptfriedhof für die Begrünung mit den Matten zur Verfügung. Binnen zwei Stunden war die Fläche mit drei Arbeitskräften fertig belegt. Die Pflanzendecke war geschlossen, dank der unterschiedlich hohen Stauden und Gräser auf den Matten ergab sich zudem eine schöne Staffelung der Pflanzen. Als Blütenfarben wählten die Gelsenkirchener dabei Weiß und Blau. Im Rahmen des "Sellana"- Konzepts stehen aber auch andere Farben und Kombinationen zur Verfügung.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast