LVG BAD ZWISCHENAHN
Was hat sich bewährt?
Etwa 700 Beet- und Balkonpflanzensorten wurden über die letzten Monate an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn geprüft. Dr. Elke Ueber stellte Highlights auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar vor.
- Veröffentlicht am
Die stecklingsvermehrten, reichblühenden Antirrhinum "Antirinca" (Jungpflanzenlieferant: Florensis) für größere Töpfe bauten sich gut auf. Sie zeigen nicht die typische Löwenmaulblüte, sondern eine offener und runder erscheinende Blüte. Die Pflanzen müssten wegen des hohen Jungpflanzenpreises hochpreisig vermarktet werden. Sie blühten seit Mitte Mai ununterbrochen. Super Aufbau und Reichblütigkeit brachten der marzipan-rosafarbenen 'Lolly' (Kientzler) die beste Bewertung der geprüften Argyranthemum. Gut benotet wurde auch die kompakte, gelb gefüllte und reichblühende 'Angelic Maize' (Danziger). Große Blüten mit auffällig geringtem Blütenmuster zeigten die "Grandaisy" (Moerheim). Die stark wachsende Serie für Normal- und Kühlkultur...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast