Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND (6)

Zwischen Geschenk und Mitnahmeartikel

Mit einem seit zwei Jahren nahezu stabilen Marktvolumen von rund 3 Mrd. € zu Einzelhandelspreisen sind Schnittblumen nach wie vor größtes Einzelsegment im Markt für Blumen und Zierpflanzen. Sie beanspruchten im Jahr 2015 mehr als 35 % des Markts für sich. Damit gab jeder Verbraucher in Deutschland durchschnittlich knapp 37 € für Schnittblumen aus.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Während Rosenmonosträuße saisonunabhängig das ganze Jahr zu recht stabilen Preisen in allen Einkaufsstätten zu haben sind, zeigen sich bei Kränzen und Gestecken starke Saisonspitzen. So lassen sich die Osterkränze und auch die Adventskränze ebenso klar zuordnen wie die Grabgestecke zu den Totengedenktagen. Für Mischsträuße zeigen sich hingegen sowohl zu Valentin als auch zu Muttertag Verbrauchsspitzen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate