Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Norddeutschland

Gute bis sehr gute Saison 2016

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Fischer-Klüver
Artikel teilen:

Von einem guten bis sehr guten Saisonverlauf im Vergleich zu den Vorjahren berichtete Frank Möller, Landwirtschaftskammer und Gartenbauberatungsring Schleswig-Holstein, auf dem Sommerblumentag in Ellerhoop am 13. Juli. Viele Betriebe hätten von ihrem besten Mai-Ergebnis in der Betriebsgeschichte gesprochen. „Insbesondere der Mai verlief mit einem Umsatzplus von 17,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat bombastisch“, so Möller. Allerdings behaupteten sich die einzelnen Betriebe sehr unterschiedlich.

Die Diskussion mit den Sommerblumentag-Teilnehmern brachte folgende Erkenntnisse:

Es ist Aufgabe der Betriebe, mit passenden Angeboten und Präsentationen die Kauflust der Kunden zu wecken.

Die Arten- und Sortenvielfalt sind das A und O, um die Kunden in die Betriebe zu holen.

Von Woche zu Woche wechselnde Sonderangebote kommen gut an.

Sommerstauden und hochwertige Pflanzen zu „guten“ Preisen liegen im Trend.

Bienenfreundliche Pflanzen sind bei den Kunden beliebt.

Der Megatrend Kräuter und Gemüse ist im Norden von Deutschland noch ausbaufähig.

Je großblütiger eine Bacopa-Sorte, desto besser wird sie verkauft. Weiße und rosa Bacopa wurden gut, lilafarbene weniger gut verkauft.

Kombinationspflanzungen und die Pflanze des Jahres wurden allgemein gut angenommen.

Regionalität lohnt sich für viele Betriebe und Qualität setzt sich langsam durch nach dem Motto „was gut aussieht, wird auch gut verkauft“.

Wichtig ist ein attraktives Sortiment bis in den August hinein, denn viele Verbraucher wollen Neues zukaufen, dann aber in bester Qualität.

Pflanze des Jahres kam gut an

Vielseitig kombinierbar, sowohl für sonnige wie auch schattige Standorte geeignet, ist die 40 cm hoch wachsende Pflanze des Jahres im Norden „Käpt’n Brise“ (Salvia ‘Sallyfun Deep Ocean’). Der zweite Blütenflor ist eine Idee kleiner, aber zeigt dennoch viel Farbe. Die Pflanze kam gut an im Norden, so das Resümee auf dem Sommerblumentag. Auch die Schwesternsorte ‘Sallyfun Bicolor Blue’ zeigte sich gut seit Kulturbeginn. Beide Sorten bewährten sich, obwohl sie starke Regenfälle überstehen mussten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren