Temporäre Hallen helfen bei der IPM 2017
- Veröffentlicht am
Die umfangreiche Modernisierung für die Neue Messe Essen mit einem Investitionsvolumen von rund 90 Millionen Euro ist in vollem Gange. Während der ersten Bauphase von Mai 2016 bis Oktober 2017 entsteht am Messehaus Ost ein 2000 m² großes Glasfoyer, während gleichzeitig die Hallen 9 und 9.1 abgetragen werden. Für die IPM Essen 2017 fallen damit die Hallen 9 und 9.1 weg. Als Ersatz stehen die temporären Hallen 13 und 14 und die direkt angeschlossene Grugahalle am Messehaus Ost zur Verfügung.
Belegt werden die temporären Hallen 13 und 14 sowie die Grugahalle von den italienischen Pflanzenausstellern, die zuvor in der gesamten Halle 6 zu finden waren. Von Osten her erfolgt der Eingang zur Messe direkt durch das Foyer an der Halle 14. Alle Besucher, die die Messe von Osten her betreten, werden beim Eintritt und beim Verlassen der IPM Essen durch die Hallen 13 und 14 geführt. Von dort aus ist durch klare Wegeführung auch der direkte Anschluss an die übrigen Messehallen garantiert.
Von dieser Umplatzierung profitieren die Floristikaussteller aus der Halle 7. Sie ziehen 2017 in die frühere Italienhalle (Halle 6) um – in direktem Anschluss an die Halle 4. So entsteht ein großer, zusammenhängender Floristikbereich.
Aussteller der Halle 9, darunter der spanische und der polnische Gemeinschaftsstand, wechseln in den östlichen Teil der Halle 7, der dem Pflanzenbereich zugeordnet wird. Die westliche Hälfte belegen Technikaussteller in Verlängerung zur Galeria und zur Halle 3.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.