Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Morel

Viele neue Farben

Morel Diffusion, Telefon 0033-494/197304, www.cyclamen.com

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
‘Victoria’-Mischung
‘Victoria’-Mischung
Artikel teilen:

Die Firma Morel führte 2007 sechs Fantasia-Sorten in drei Serien ein. Fantasia-Blüten bilden Blütenblätter mit weißem Rand aus, die überdurchschnittlich dick und teils leicht gewellt sind. Sie sind haltbarer als „normale” Blüten, ob bei Topfpflanzen oder Schnittblumen.

Innerhalb von „Latinia” (kompakt, großblumig, frühzeitig): ‘Fantasia Fuchsia’, ‘Fantasia Dunkel Violett’ und ‘Fantasia Cattleya’.

Bei „Halios” mit der schon enthaltenen ‘Fantasia Dunkel Violett’ gibt es jetzt: ‘Fantasia Magenta’ mit ausgesprochen robusten Pflanzen und guter Hitzeverträglichkeit.

Bei „Tianis” (Midi), die schon ‘Fantasia Fuchsia’ enthält: neu ‘Fantasia Violett’ und ‘Fantasia Lachs’. Neben den guten Kultur- und Wuchseigenschaften hebt der Züchter die hervorragende Haltbarkeit im Freien hervor.

Innerhalb von „Halios” gibt es drei neue ‘Dhiva’- und zwei neue gefranste Sorten:

‘2695 Dhiva Dunkel Violett’ (tiefe samtige Farbe),

‘2690 Dhiva Violett’ (leuchtende Farbe, Blüte von außergewöhnlicher Größe, von September bis Dezember),

‘2620 Dhiva Reinweiß’ (riesige Blüten),

‘2525 Weiß gefranst’ (runder kompakter Wuchs, kräftige Stiele),

‘2590 Gefranste Mischung’ (fünf Farben).

Bei „Latinia” ist neu auf dem Markt:

‘1910 Geflammte Mischung’ mit vier Farben.

In der Serie „Metis” erwarten Sie vier Neuheiten:

‘4710 Victoria Decora’ (weiß mit Auge, Deko-Blattwerk, Blüte zwei Wochen später als „Metis”-Sorten),

‘4021 Lachsscharlach kompakt’ (auch als Mikro geeignet),

‘4011 Scharlach kompakt’ (schnellste Blüte aller Roten, gut hitzeverträglich, auch als Mikro geeignet),

‘4012 Glänzend Rot kompakt’ (äußerst blühfreudig).

Neu ist auch das Etikett „Garten-Cyclamen”. Es ist bald und in mehreren Sprachen erhältlich und soll die Verwendung von Cyclamen im Freiland fördern. PR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren