Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Medienpreis wird 2016 erstmalig verliehen

Um besondere Publikationen, welche die ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Funktion des Gartens hervorheben, zu würdigen, verleiht die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. in diesem Jahr erstmalig den DGG-Medienpreis.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit dem DGG-Medienpreis soll jährlich eine Person / Autorengemeinschaft ausgezeichnet werden, die sich im besonderen Maße den originären Themen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. innerhalb eines journalistischen Beitrages gewidmet hat.

Diese Themen sind:
• Herausragende Darstellung von Natur- und Gartenthemen
• Schönheit und Einzigartigkeit der Natur
• Garten als Ort für Körper, Geist und Seele
• Garten als Ort der Bildung, Inklusion und gesellschaftlicher Veränderung
• Der naturnahe Garten
• Leben im Garten
• Pflanzenvielfalt
• Neue Alternativen, Bewegungen, Entwicklungen im Garten

Die Beiträge müssen im Zeitraum von 01.07.2015 bis 31.06.2016 erschienen sein. Der DGG-Medienpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000 € dotiert. Die Verleihung erfolgt im Oktober auf der Insel Mainau im Rahmen der DGG-Jahreshauptversammlung. Ein fünfköpfiges Kuratorium, bestehend aus Mitgliedern der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, ermittelt den Preisträger eines jeden Jahres.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren