Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Antalya/Türkei

Gartenbaumuseum zeigt pflanzliche Wirkstoffe auf der EXPO 2016

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gartenbaumuseum zeigt pflanzliche Wirkstoffe auf der EXPO 2016
Gartenbaumuseum zeigt pflanzliche Wirkstoffe auf der EXPO 2016
Artikel teilen:

Die Wanderausstellung des Deut-

schen Gartenbaumuseums „Kräuter, Drogen und Extrakte – Pflanzenwirkstoffe im Alltag“ ist seit Mitte Juni und bis zum Ende der EXPO 2016 am 30. Oktober in Antalya zu sehen. Sie zeigt, wie pflanzliche Inhaltsstoffe gewonnen und zur Herstellung vielfältiger Produkte für Haushalt, Industrie und Gesundheitswesen eingesetzt werden. Die Wirkstoffpflanzen werden nicht nur in der Natur gesammelt, sondern auch von spezialisierten Betrieben angebaut. Es handelt sich um ein international ausgerichtetes Geschäftsfeld.

Die EXPO 2016 ist die internationale Gartenschau der Türkei, an der über 50 Länder beteiligt sind. Der Veranstalter rechnet für die Gesamtlaufzeit der Gartenschau mit 8 Mio. Besuchern. Die Ausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums wurde 2011 erstmals in Erfurt ausgestellt, Projektträger war das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das auch die Präsentation in der Türkei finanziert. Die Vielfalt pflanzlicher Inhaltsstoffe und ihre Verwendung sind die Themen der Ausstellung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren