Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Wege auf dem Friedhof

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) ist einer von vier Initiatoren, die unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal (AFD) den bundesweiten Wettbewerb „Neue Wege auf dem Friedhof“ ausschreiben. Ziel des Gemeinschaftsprojektes ist es innovative und zukunftsfähige Ideen für die Gestaltung und Betreibung bürgernaher Friedhöfe zu entwickeln und praktisch umzusetzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jam
Artikel teilen:

Die Schirmherrschaft hat Roland Schäfer, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, inne. „Mit dem Wettbewerb „Neue Wege auf dem Friedhof“ erhoffe ich mir wichtige Impulse für den Friedhof von morgen“, so die BdF-Vorsitzende und Jurymitglied Birgit Ehlers-Ascherfeld. Bewerben können sich Arbeitsgemeinschaften, die mindestens aus einer Friedhofsverwaltung und zwei Gewerken bestehen. Die Einbeziehung der Bevölkerung vor Ort ist wünschenswert. Der Wettbewerb ist insgesamt mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 20.000 Euro dotiert.

Alle Interessenten sind zu einer Auftakt- und Informationsveranstaltung am 29. Juni von 12:00 bis 15:00 Uhr bei der AFD, Kassel eingeladen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 28. Februar 2017 beim Bundesverband der Steinmetze.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren