Kulturdatenblätter erleichtern den Bio-Einstieg
- Veröffentlicht am
Um angehende Biogärtner zu unterstützen, wurden im Rahmen des Biozierpflanzenprojekts des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) verschiedene Kulturdatenblätter entwickelt. Sie liefern umfangreiche praxisnahe Informationen zu einzelnen Kulturen unter ökologischen Anbaubedingungen. Zu den beschriebenen Kulturen zählen Cyclamen, Pelargonien, Viola, Capsicum, Gräser, Polsterstauden, Schnittrosen und Schnittranunkeln.
Neben botanischen und gartenbaulichen Hinweisen enthalten die Kulturdatenblätter detaillierte Angaben zum Nährstoffbedarf, zur Düngung und zum Einsatz von Nützlingen und Pflanzenstärkungsmitteln. Hilfreich ist auch eine Kurzbeschreibung einiger Pflanzenstärkungsmittel und organischer Dünger. Basis für die Erstellung der Kulturdatenblätter waren Versuche und langjährige Erfahrungen von Beratern bei der Betriebsbegleitung von Zierpflanzenbetrieben, beides finanziert mit BÖLN-Mitteln. Die Kulturdatenblätter finden sich zum kostenlosen Download unter http://www.bio-zierpflanzen.de/fachinfo.
Ansprechpartnerin ist Andrea Frankenberg, Projektkoordination des Bio-Zierpflanzenprojekts, Bioland Beratung, 559069 Hamm, Telefon +49 2 28/180 99 009, E-Mail andrea.frankenberg@bioland.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.