„Schlechter Tag für staatliche Bewertungsbehörden“
- Veröffentlicht am
„Die Bundesregierung ignoriert die wissenschaftlichen Bewertungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR), die Glyphosat als gesundheitlich unbedenklich eingestuft hatten. Das ist ein schlechter Tag für die Reputation von renommierten wissenschaftlichen Instituten“, so ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer.
Mit Sorge beobachtet der ZVG die zunehmenden Angriffe auf staatliche Bewertungsbehörden. „Wenn den Behörden fortlaufend Methodenschwäche und eine vermeintlich fehlende Unabhängigkeit unterstellt werden, ist der gesetzliche Auftrag für eine wissenschaftlich fundierte Bewertung von Pflanzenschutzmitteln nicht mehr erfüllbar – ein Bärendienst für den gesundheitlichen Verbraucherschutz “, so Fleischer weiter.
Der ZVG wiederholt seine Forderung an die Politik, sich ausschließlich von wissenschaftlichen Erkenntnissen der zuständigen Bewertungsbehörden leiten zu lassen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.