Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung im Mittelpunkt
- Veröffentlicht am

Bilanz 2015
Das Jahr 2015 bewertet der Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) für die Branche positiv, wobei zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen differenziert werden muss. Der Absatz von Produkten zur Raumbegrünung – von Pflanzen über Gefäße bis zum Zubehör – ist auf denGroßmärkten eher rückläufig. Die Umsätze beim Endverbraucher und bei Firmenkunden sind stabil. DieSituation im Bereich der Produktion von Pflanzen zur Raumbegrünung und Hydrokultur bleibt angespannt –nicht nur in Deutschland.
Eine wesentliche Aufgabe für die Firmen ist die Akquise von gut ausgebildetem Personal. Hierfür bietet der Fachverband ein vielfältiges Schulungsangebot.
Auf der Tagesordnung standen außerdem Weiterbildung im Bereich der Raumbegrünung sowie die Mitarbeit des FvRH bei der Überarbeitung der Innenraumbegrünungsrichtlinien bei der ForschungsgesellschaftLandschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).
Weitere Informationen: Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau (ZVG)
e.V., info@fvrh.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.