Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung im Mittelpunkt

Im Rahmen der FvRH-Vorstandssitzung Mitte Februar besuchten die Teilnehmer das „Symposium Gebäudebegrünung“ der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) in Berlin. Das Themenspektrum reichte von der Dach- und Fassaden- bis hin zur Innenraumbegrünung. FvRH-Vorstandsmitglied Jürgen Herrmannsdörfer stellte erfolgreich umgesetzte Projekte dar.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jürgen Herrmannsdörfer berichtet über das Thema „Innenraumbegrünung. Planungsgrundlagen und erfolgreich umgesetzte Projekte“ beim Fachsymposium Fassadenbegrünung.
Jürgen Herrmannsdörfer berichtet über das Thema „Innenraumbegrünung. Planungsgrundlagen und erfolgreich umgesetzte Projekte“ beim Fachsymposium Fassadenbegrünung.FvRH
Artikel teilen:
Der FvRH wird in Zukunft enger mit der FBB zusammenarbeiten und die Themen Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung noch stärker ins Bewusstsein der Verbraucher und Politiker bringen, um so die Städte in Sachen Grün fit zu machen.

Bilanz 2015
Das Jahr 2015 bewertet der Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) für die Branche positiv, wobei zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen differenziert werden muss. Der Absatz von Produkten zur Raumbegrünung – von Pflanzen über Gefäße bis zum Zubehör – ist auf denGroßmärkten eher rückläufig. Die Umsätze beim Endverbraucher und bei Firmenkunden sind stabil. DieSituation im Bereich der Produktion von Pflanzen zur Raumbegrünung und Hydrokultur bleibt angespannt –nicht nur in Deutschland.

Eine wesentliche Aufgabe für die Firmen ist die Akquise von gut ausgebildetem Personal. Hierfür bietet der Fachverband ein vielfältiges Schulungsangebot.

Auf der Tagesordnung standen außerdem Weiterbildung im Bereich der Raumbegrünung sowie die Mitarbeit des FvRH bei der Überarbeitung der Innenraumbegrünungsrichtlinien bei der ForschungsgesellschaftLandschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).

Weitere Informationen: Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau (ZVG)
e.V., info@fvrh.de

www.fvrh.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren