Greven: Führungen für Familien
- Veröffentlicht am
Bei den Führungen arbeiten die Pastoralreferentin und der Friedhofsgärtner immer zusammen. Dabei geht es nicht nur darum, den Friedhof kennenzulernen, sondern auch ein Blick hinter die Kulissen ist zum Beispiel in der Friedhofskapelle möglich. In der Ankündigung auf der Gemeindeeigenen Internetseite heißt es dazu: „Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort der Begegnung. Beim Pflegen der Gräber trifft man diejenigen, die ein Grab in der Nachbarschaft haben oder einen Spaziergang über den Friedhof machen. Man kommt miteinander ins Gespräch und hat dabei vielleicht auch Fragen nach ganz konkreten Dingen. Beispielsweise: Warum gibt es so unterschiedlich große oder kleine Gräber? Und wie viel kostet da ein Grab? Und wofür braucht es neben der Friedhofskapelle noch so viele andere Räume? Was geschieht eigentlich vor und nach einer Beerdigung? Auf all diese Fragen möchten Friedhofsgärtner Henrik Schlott und Pastoralreferentin Maria Wagner bei den neuen Friedhofsführungen Antworten geben. Interessierte können die Friedhofskappelle an der Saerbecker Straße erkunden und sich mit den verschiedenen Grabmöglichkeiten vertraut machen. Die nächsten Führungen für Familien mit Kindern sind am 5.3. und am 6.3. jeweils um 14.00 Uhr. Eine Führung für Erwachsene und Jugendliche wird am 5.3. um 15.30 Uhr angeboten. Außerdem können Termine individuell vereinbart werden. Weitere Informationen und die Kontaktmöglichkeiten sind im neuen Flyer „Wissenswertes rund um den Friedhof“ zusammen gestellt. Die Flyer liegen in den Kirchen und beim Friedhof aus oder können von www.martinus-greven.de heruntergeladen werden.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.