KULTURSUBSTRATE
Kalkempfindliche Pflanzen torffrei kultivieren?
Lässt sich der Torfanteil in Baumschulsubstraten auch für empfindliche Pflanzen reduzieren? Zu dieser Fragestellung wurde in der LVG Bad Zwischenahn eine Versuchsreihe durchgeführt, die vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert wurde.
- Veröffentlicht am
Bei vielen Kulturpflanzen wurden bereits sehr gute Erfolge mit mehr oder weniger stark torfreduzierten oder sogar torffreien Kultursubstraten erzielt. So sind in einigen Baumschulsubstraten Anteile von 20 bis 30 % Rindenhumus, Holzchips oder Holzfasern längst Standard. Bei Substraten mit höheren Anteilen an Torfersatz oder gar torffreien Substraten können ungünstige Eigenschaften vieler Torfersatzstoffe (zum Beispiel hohe pH- Werte, hohe Salzgehalte) allerdings auch Probleme bereiten. Um die Eignung stark torfreduzierter und torffreier Substrate für kalkempfindliche Gehölze zu prüfen, wurde in der LVG Bad Zwischenahn 2014 und 2015 eine Versuchsreihe an Rhododendron, Cal-luna, Gaultheria und Potentilla 'Nuuk' durch-geführt, die aus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast