• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Weihnachten

    Auch in Asien gibt es Christbäume

    Der überwiegende Bevölkerungsteil Asiens gehört dem Buddhismus an. Vielen sind daher Weihnachtsbräuche unbekannt. Der Tourismus hat dies jedoch geändert. Selbst in Thailand stößt man im Dezember auf Christbäume und Weihnachtslieder.

    Veröffentlicht am
    Dieser Weihnachtsbaum wurde vollständig mit in Thailand gewachsenen Orchideen gestaltet
    Dieser Weihnachtsbaum wurde vollständig mit in Thailand gewachsenen Orchideen gestaltet
    Der Brauch, Fichten oder Tannen zum Weihnachtsfest als Christbaum ins Zimmer zu holen und zu schmücken, hat keinen eindeutig festzustellenden historischen Anfang, sondern setzt sich aus Bräuchen verschiedener Kulturen zusammen. Bereits die Römer bekränzten zum Jahreswechsel ihre Häuser mit Lorbeerzweigen, und aus dem Jahr 1539 stammt der erste urkundliche Beleg, nach dem im Straßburger Münster ein Weihnachtsbaum aufgestellt worden ist. Der Weihnachtsbaum oder Tannenbaum als Symbol entstammt demnach dem christlichen Glaubenskreis. In den Ländern Asiens und Südostasiens sind ein großer Teil der dortigen Bevölkerung Buddhisten. So kannte man dort dieses Symbol und das damit im Zusammenhang stehende Fest im europäischen Sinne nicht, sondern...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate