Balkonpflanzen-Neuheitenprüfung
Die besten Sorten für 2008
Die richtige Auswahl geeigneter Neuheiten für das Beet- und Balkonpflanzensortiment zu treffen ist für Produzenten bei einer derartigen Neuheitenflut schwer. Deshalb führt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) gemeinsam mit Zierpflanzenbauberatern eine Sortimentssichtung durch, um den Gärtner bei seiner Wahl zu unterstützen.
- Veröffentlicht am
Von März bis Oktober 2007 wurden über 800 Sorten in der Versuchsgärtnerei und auf den Außenanlagen der LWG in Veitshöchheim geprüft. Hierbei standen überwiegend Neuheiten im Visier, die mit den bisher bewährtesten Sorten aus den Empfehlungslisten der LWG Veitshöchheim der letzten Jahre ver-glichen wurden. Für die Sortensichtung stellten 30 Züchter und Jungpflanzenfirmen unentgeltlich Proben ihrer neuen Sortimente zur Verfügung. Die Bewertungen im Freiland fanden im drei- bis vierwöchigen Rhythmus von Juni bis Oktober (Woche 23 bis 39) statt. Bewertet wurden Gesamteindruck der Sorten, Blühintensität, Wuchsform, Trieblänge im August und Pflegebedürftigkeit. Im Gesamteindruck spiegelten sich harmonisches Wuchsverhalten,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast