Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM Essen 2016

Friedhofsgärtner mit starkem Auftritt

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. und die Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH (GdF) präsentierten die diesjährige ZVG-Ausbildungskampagne sowie die neue GdF-Kampagne „Raum für Erinnerung“. Ein besonderer Besuchermagnet war das IPM-Schaugrab – gestaltet von Yannick Schulz, dem amtierenden deutschen Meister der jungen Friedhofsgärtner.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Yannick Schulz, amtierender deutscher Meister der jungen Friedhofsgärtner, gestaltete am BdF/GdFStand ein Urnengrab.
Yannick Schulz, amtierender deutscher Meister der jungen Friedhofsgärtner, gestaltete am BdF/GdFStand ein Urnengrab.BdF, Bonn
Artikel teilen:

 „Eine sehr außergewöhnliche Grabgestaltung, vor allem mit den Schmetterlingen. Mal was ganz anderes“, sagt ein Messebesucher, holt seine Kamera aus der Tasche und macht ein Foto. Wie ihm ging es vielen Besuchern, die die lila Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner in der Green City in Halle 1A auf der  Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen aufsuchten.

Schulz bepflanzte das Urnengrab vor Ort und stand allen Interessierten Rede und Antwort. „Als ich das Grabmal und die Schmetterlinge sah, wollte ich etwas Verspieltes und Zartes gestalten, wie ein Märchenwald“, so Schulz zu seiner Inspiration zur Grabgestaltung aus zwei Bodendeckern (Mitchella und Cotula), himmelblauen Hornveilchen, zarten Rosen, leuchtenden Traubenhyazinthen und Farnen. Dieses Interesse nutzten die Friedhofsgärtner, um für den Beruf des Friedhofsgärtners zu werben: „Den Nachwuchs für die grüne Branche zu gewinnen, ist eine wichtige Aufgabe, wenn wir für die Zukunft gut aufgestellt sein wollen“, so Ehlers-Ascherfeld.

Viele Messebesucher zeigten zudem großes Interesse an den Leistungen des BdF und der GdF. Insbesondere die aktuelle GdF-Kampagne „Raum für Erinnerung“ (www.raum-fuer-erinnerung.de) und die lilafarbenen Öllichter fanden großen Anklang. Die lila Grablichter können ab sofort alle Friedhofsgärtner bei ihren Gartenbau-Landesverbänden oder Dauergrabpflegeorganisationen bestellen. Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Herbst werden diese nun dauerhaft angeboten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren