Friedhofsgärtner entwerfen begehbaren „Raum für Erinnerungen“
Die Friedhofsgärtner haben sich für ihren Auftritt bei derIPM in Essen einiges einfallen lassen. Zum 60. Geburtstag des BdF wird der deutsche Meister der jungen Friedhofsgärtner, Yannick Schulz, ein außergewöhnliches Urnengrab gestalten. Außerdem wird die Kampagne „Raum für Erinnerung“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Mit seiner Arbeit möchte Yannick Schulz unter Beweis stellen, wie abwechslungsreich und innovativ sein Beruf ist. „Wir Friedhofsgärtner arbeiten gestalterisch. Kreativität, aber auch eine gute Planung sind hierbei sehr wichtig“, berichtet er. Wer Fragen an Yannick Schulz hat, kann am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Januar 2016, am Stand des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) in der Halle 1 A vorbeischauen: der deutsche Meister der jungen Friedhofsgärtner wird den Besuchern jeweils vormittags gerne Rede und Antwort stehen.
Ebenfalls auf der IPM wird die GdF die Kampagne „Raum für Erinnerung“ der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Mit dieser emotional angelegten Kampagne soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Friedhof mehr ist, als nur ein Ort der Trauer und des Abschiedes. Neben dem produzierten Film sollen auf der IPM ebenfalls die produzierten Werbemittel vorgestellt werden. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter des BdF und der GdF werden den Besuchern an allen Tagen am Messestand Rede und Antwort stehen. Sie freuen sich auf viele interessante Gespräche und informieren gerne über die umfangreichen Leistungen und modernen Angebote der Friedhofsgärtner. Auskunft erteilen die Mitarbeiter natürlich auch zur APE-Aktion, die anlässlich des 60-jährigen BdF-Jubiläums gestartet wurde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.