Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CONTAINERKULTURFLÄCHEN (1)

Mehrere Bauarten sind möglich

Die Flächen, auf denen Container- und Topfpflanzen im Freiland angezogen werden (Containerkulturflächen), können unterschiedlich aufgebaut sein. Ziel unserer dreiteiligen Serie ist es, einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und die Kosten für Containerkulturflächen zu geben. Im ersten Teil geht es um mögliche Bauarten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit den 1960er-Jahren werden Baumschulpflanzen verstärkt in Gefäßen (Containern) angezogen, in Deutschland mittlerweile auf rund 2000 ha von insgesamt rund 21800 ha Baumschulfläche (Statistisches Bundesamt 2013). Darüber hinaus werden in Zierpflanzenbaubetrieben auf ähnlichen Flächen Stauden, Heide- und andere Topfpflanzen im Freiland angebaut. Über die Flächengröße im Zierpflanzenbau liegen keine statistischen Angaben vor, aber es dürfte sich um eine Größen-ordnung von schätzungsweise 1000 bis 2000 ha handeln.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate