Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WOCHENMÄRKTE

Angesagter denn je

Wochenmärkte liegen im Trend – es ist schick, dort einzukaufen. In Zukunft müssen sie jedoch ganz andere Kriterien erfüllen, als noch heute. Dr. Gisela Fischer-Klüver hat sich auf der Messe „Mein Wochenmarkt“ in Essen umgeschaut und neue Ideen entdeckt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eine gute Zukunft versprachen Referenten auf der Fachmesse "Mein Wochenmarkt" am 30. August in Essen Wochenmärkten, die den Wandel an die neuen Anforderungen schaffen. Wochenmärkte erfüllen viele Trends wie Regionalität, Frische, Innenstadtlage und bieten da-her großes Potenzial. Sie müssen sich jedoch wandeln, wenn sie der Zukunft stand-alten wollen. Interesse an Wochenmärkten müssten die Gemeinden haben, denn die Märkte sind, schenkt man den Referenten Glauben, die neuen Zentren und Kommunikationsplätze und tragen in erheblichem Maß zur Attraktivität von Innenstädten bei. Wochenmärkte entsprechen der "Dorflinde" von früher und stehen für "Twitter" im realen Leben. Innenstädte haben Zukunft und wollen mit Leben gefüllt werden. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate