Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemeinsamer Verband wird bald Wirklichkeit

Am 22. Juni 2016 wollen die beiden Gartenbauverbände in Nordrhein-Westfalen ihren neuen gemeinsamen Verband aus der Taufe heben. Beim zweiten gemeinsamen Verbandstag in Bochum wurden dafür die letzten Formalien wie zum Beispiel die notwendigen Satzungsänderungen von den Delegierten des Landesverbandes Gartenbau Rheinland und des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe einstimmig beschlossen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die für die Verschmelzung der Verbände notwendigen Satzungsänderungen wurden wie hier bei den Westfalen von den Delegierten beider Verbände einstimmig beschlossen
Die für die Verschmelzung der Verbände notwendigen Satzungsänderungen wurden wie hier bei den Westfalen von den Delegierten beider Verbände einstimmig beschlossenJam
Artikel teilen:
Zum als historisch geltenden Treffen kamen sehr viele Ehrengäste – und auch die Landschaftsgärtner, die ihre Fusion bereits vor mehr als zehn Jahren hinter sich gebracht haben, waren als Beobachter dabei. Ab Sommer nächsten Jahres wird es in Nordrhein-Westfalen dann einen Verband mit zwei Geschäftsstellen geben. Ob und wann sich die Gärtner dann wie die Landschaftsgärtner auf einen gemeinsamen Standort verständigen, muss sich mit der Zeit zeigen. Von der Politik, so die Erfahrung der Gärtner, wird das Vorhaben mit viel Aufmerksamkeit und Wohlwollen begleitet.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren