• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Urnen im Sammelcontainer?

    Für Aufsehen sorgt in vielen Medien derzeit eine Idee aus dem hessischen Münster: Dort sind die Flächen auf dem Friedhof begrenzt. Kolumbarien erfreuen sich so großer Nachfrage, dass die Gemeinde jetzt auf die Idee gekommen ist, ein Sammelgrab für Urnen anzubieten. Das soll, so die Tageszeitung „Frankfurter Rundschau“, wie ein Altglas-Container funktionieren und auch ähnliche Abmessungen haben. Die Urnen sollen über einen Schacht eingeworfen werden.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Nach der Trauerfeier nicht ins Grab sondern in den Sammelcontainer – so könnte Beisetzung von Urnen im hessischen Münster demnächst aussehen.
    Nach der Trauerfeier nicht ins Grab sondern in den Sammelcontainer – so könnte Beisetzung von Urnen im hessischen Münster demnächst aussehen.Jam
    Artikel teilen:

    Die lokale Kirche ist von der Idee nicht begeistert, weist im Beitrag aber darauf hin, dass man mittlerweile viele Bestattungen an Mitbewerber wie die Ruheforstbetreiber verliere. Sammel- oder Massengräber sind in unserer Kultur bislang immer Ausweis von Notzeiten in Kriegen oder bei großen Epidemien gewesen – das sie jetzt Einzug in die ganz „normale“ Friedhofskultur halten, scheint nicht mehr viele Menschen zu befremden. Das Thema „Sammelcontainer für Urnen“ auf dem Friedhof fand bislang nur in wenigen Medien Niederschlag.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren