Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Innovation“ wird weiterhin beherrschendes Thema sein

Am 12. September 2015 trafen sich 120 Fachleute aus der grünen Branche auf Einladung des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) zum diesjährigen Verbandstag unter dem Motto „In Zukunft Handeln“ in Berlin. Die Präsentationen der elf Referenten befassten sich alle mit zentralen Thema des Verbandstags: Innovation! In den anschließenden Talkrunden diskutierten die Referenten mit den Teilnehmern, beantworteten gezielte Fragen und vertieften ihre Ausführungen aus den Präsentationen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach eigenem Bekunden hatte dieser BGI-Verbandstag für 94 % der Teilnehmer einen hohen bis sehr hohen Nutzen. Darüber hinaus waren 96 % mit der Organisation vor und während der Veranstaltung sehr zufrieden. Für BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler zeigt dieses Ergebnis: „Wir sind auf dem absolut richtigen Weg. Das Thema unseres Verbandstags, Innovation, ist ein ganz zentrales Anliegen für den zukünftigen Erfolg der Branche, und wir haben das Spektrum dieses Themas sehr breitgefächert darstellen können. Unsere Referenten wie auch der Moderator des Verbandstags, Tim Schreder, haben das anschaulich und lebendig präsentiert.“

Das Thema „Innovation“ ist damit für den BGI keineswegs erledigt. Bis zur Hortivation im Juni 2016 in Kalkar wird der Verband einige Workshops rund um diese Thematik durchführen, um dann auf der Hortivation die Ergebnisse zu präsentieren. Erste Zwischenergebnisse wird es bereits auf der IPM 2016 im BGI Trade Center geben.

Die Ergebnisse des Verbandstags 2015 hat der BGI nun in einer ausführlichen Dokumentation zusammengefasst. Diese Dokumentation kann kostenlos bei der BGI-Geschäftsstelle (Telefon: 02839 / 5682-732 oder e-mail: thomas.wittenburg@bgi-ev.de) angefordert werden oder auf der Website www.bgi-ev.de als PDF heruntergeladen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren